Letzen Sonntag, den 15.12.2019 wurde ein neuer Kieler Tatort mit Kommissar Borowski und seiner Kollegin Mila Sahin ausgestrahlt. In „Borowski und das Haus am Meer“ versucht das Ermittler-Duo einen Drei-Generationen Konflikt zu entwirren und gleichzeitigMehr
Parlamentarischer Abend „Film und Games aus Schleswig-Holstein“
Produzent*innen von Spielen und Filmen haben es schwer in Schleswig-Holstein. Zwar werden diese Medien sehr aktiv konsumiert (allein der Markt für Games umfasste im letzten Jahr 3,1 Milliarden €), aber Produktionen aus SH nehmen anMehr
memoria – ein Hauch von Armenien im Studio Filmtheater Kiel
Am 17.09.2019 feierte memoria der Filmemacherin Laura Carlotta Cordt von der Muthesius Kunsthochschule im Studio Filmtheater Premiere. Der Film ist eine essayistische Dokumentation über den Filmemacher Gor Magaryan. Ein Erzählung über Heimat, Zukunft und Erinnerungen anMehr
Neu im Kino „Nurejew – The White Crow“
Lautsprecher im Kino in der Pumpe. Es ist Tag Vier der diesjährigen „Kieler Woche der Kinos“ die unter dem Motto „Altes Kino – Neues Kino“ eine Preview des Filmes „Nurejew – The White Crow“ zeigt.Mehr
Kieler Woche der Kinos – Altes Kino, Neues Kino
Die Kieler Woche der Kinos startet in die vierte Ausgabe. Vom 3. bis 8. September 2019 können Kinoliebhaber*innen und die, die es noch werden wollen, Kinoklassiker und Previews auf großer Leinwand erleben. Das Programm gewohntMehr
Call of Entries: Drehbuchpreis Schleswig-Holstein 2019
Drehbücher sind die Basis für alle Filme – für gute ebenso wie für weniger gute Filme. Damit es mehr gute gibt, hat Filmkultur Schleswig-Holstein e.V. 2018 den Drehbuchpreis Schleswig-Holstein ins Leben gerufen. Nach einem sehrMehr
Call of Entries: Flensburger Kurzfilmtage
Noch bis zum 15. Juli besteht die Möglichkeit, Filme für den Wettbewerb der 19. Flensburger Kurzfilmtage einzureichen. Kurze Filme aller Genres aus dem deutschsprachigen Raum und aus Dänemark können dafür über die Webseite des FestivalsMehr
Geschichten aus dem Grenzland – Projekt 2020
Im kommenden Jahr feiern wir 100 Jahre Deutsch-Dänische Grenzziehung. Die FORWARD FILMPRODUKTION aus Sörup nimmt das Jubiläum zum Anlass, Menschen aus dem Grenzland ihre Geschichten erzählen zu lassen. Der erste Beitrag aus der offenen KurzfilmreiheMehr
Finale „Nur 48 Stunden“ – Das Familientreffen der Filmszene
42 Teams haben vom 17. bis 19. Mai Filme gedreht. Unter dem Motto „Endstation“ konnten sie kreativ werden. Vierzehn von ihnen haben es in diesem Jahr in das Finale des „Nur 48 Stunden“-Wettbewerbs geschafft, desMehr
Bauhaus und Film
Es wird groß gefeiert in diesem Jahr, das Bauhaus. Zur Feier zeigt das Kino in der Pumpe in Kiel Filme zu „100 Jahre Bauhaus“. Vom 4. Juni bis 9. Juli 2019. 1919 von Walter GropiusMehr