Macht mit beim Heinz Sielmann Jugendfilmpreis gestiftet von der Heinz Sielmann Stiftung oder nehmt am GREEN REPORT Junior teil, gestiftet vom Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein (MELUND) !Falls euer Film eine Nominierung erhält, wird er beim Internationalen NaturfilmfestivalMehr
Kategorie: 2019
Call of Entries: Nordische Filmtage Lübeck
Filmeinreichungen für die 61. Nordischen Filmtage Lübeck (29.10.-3.11.2019) sind ab sofort bis zum 1. August 2019 möglich. Alle Nordischen und Baltischen Filme sowieFilme für die Sektion Filmforum mit Bezug zu Schleswig-Holstein und Hamburg können Sie direkt online einreichen: Film einreichen
Freistaat Mittelpunkt – die Geschichte des Ernst Otto Grassmé
Anfang Mai startete das 23. Filmfest Schleswig-Holstein. Drei Tage lang wurden im Kino der Pumpe in Kiel lange und kurze Dokumentarfilme sowie fiktive Kurzfilme gezeigt. Einer dieser Filme machte den Auftakt des Filmfestes: „Freistaat Mittelpunkt”Mehr
Call of Entries: Local Heroes
Zum zweiten Mal präsentiert das Kurzfilm-Festival „Local Heroes“ einen Einblick in das aktuelle Schaffen der Filmemacher*innen aus Schleswig-Holstein auf dem Lalafestival für Musik und Kunst auf dem Gut Ovendorf bei Bordesholm. Das Festival möchte denMehr
„To B or to Be flat” – Gewinner des 23. Filmfestes Schleswig-Holstein
Viola Rusche und Hauke Harder sind mit ihrem Dokumentarfilm „To B or to Be flat“ Sieger des diesjährigen 23. Filmfestes Schleswig-Holstein. Der Film beschäftigt sich mit dem Leben und Schaffen des Belgischen Komponisten Boudewijn BuckinxMehr
Impressionen Eröffnung des 23. Filmfests Schleswig-Holstein
Zum Sonnenuntergang luden die Veranstalter*innen des Filmfestes in den Hinterhof der Pumpe ein, wo bei Streetfood und Sekt die feierliche Eröffnung des Filmfestes begangen wurde. Bei den Ansprachen durch die Festivalleiter Arne Sommer und DanielMehr
23. Filmfest Schleswig Holstein: Das war der Hochschultag
Es ist ein Experiment, dieser Hochschultag. Er findet in diesem Jahr zum ersten Mal statt direkt vor der Eröffnung des 23. Filmfest Schleswig Holstein. Hier haben Studierende, Studieninteressierte und die Filmbranche Zeit sich zu vernetzen.Mehr
So tickt die junge Filmszene Schleswig-Holsteins
In der aktuelle Ausgabe des Kulturmagazins Schleswig-Holstein erzählen Merlin Slamaning, Johann Schulz und Jule Nero über das Filmschaffen im Land. Die Zeitschrift gibt es im gut sortieren Zeitschriftenhandel. Mehr Infos
into the web. CAU Kiel zeigt Webserien
Zwei Tage nach der Projektschau der FH Kiel lud das Projektseminar des Studiengangs Medienwissenschaft ebenfalls zum großen Premierenabend ins Kino in der Pumpe ein. Für viele Studierende war es ein Sprung ins kalte Wasser, schließlichMehr
LUSCHERN vor dem Filmfest Schleswig-Holstein
Das Filmfest Schleswig-Holstein erweitert sein Programm um die Reihe LUSCHERN und bringt das Festival in alle Kieler Kinos. Gezeigt wird in der Woche vor dem Filmfest (vom 2.-8. Mai) SH-Premieren sowie Klassiker und Kurzfilme ausMehr