Am 17.09.2019 feierte memoria der Filmemacherin Laura Carlotta Cordt von der Muthesius Kunsthochschule im Studio Filmtheater Premiere. Der Film ist eine essayistische Dokumentation über den Filmemacher Gor Magaryan. Ein Erzählung über Heimat, Zukunft und Erinnerungen anMehr
Kategorie: Allgemein
Neu im Kino „Nurejew – The White Crow“
Lautsprecher im Kino in der Pumpe. Es ist Tag Vier der diesjährigen „Kieler Woche der Kinos“ die unter dem Motto „Altes Kino – Neues Kino“ eine Preview des Filmes „Nurejew – The White Crow“ zeigt.Mehr
Maria kommt auf den Mitbewohner – Projektschau der FH Kiel
Wie in jedem Jahr lud die FH Kiel diente auch letzten Montag zur großen Projektschau des dritten Semesters Multimedia Production. Für viele der Studierenden war es das erste Mal, ihren Film auf großer Leinwand zuMehr
Flensburger Kurzfilmtage – Jetzt einreichen!
Bis zum 15. Juli 2019 könnt ihr eure Filme bei den 19. Flensburger Kurzfilmtagen einreichen. Der Wettbewerb steht allen Kurzfilmen aus dem deutschsprachigen Raum und Dänemark offen. Sie dürfen eine Gesamtlänge von 30 Minuten nichtMehr
Anderswo. Allein in Afrika – Rezension
Anderswo. Allein in Afrika ist ein faszinierender Film über Anselm Pahnke, den Geopysiker, der die Grenzen des Machbaren erforscht. Auf der Suche nach Freiheit, Unabhängigkeit, Perspektivwechsel und Einheit mit der Menschheit durch Grenzerfahrung; ein philosophischerMehr
Filmszene im Dialog: 1918 – Aufstand der Matrosen (D 2018)
Das Meeresfilmfestival Cinemare findet seinen Abschluss dieses Jahr im metroKino Kiel, einer Spielstätte, die nicht besser zu dem Film passen könnte, der dort am 27.10. seine Weltpremiere feierte: „1918. Aufstand der Matrosen“. Er erzählt vonMehr
Der Schamane – Auf Necris Wegen
Nichts ist so aufregend wie in jungen Jahren einen Spielfilm zu drehen. Und auch gar nicht so abwegig, denn wer hätte mehr Zeit und Kraft dafür als junge Menschen um die 20? Alles begann mitMehr
Zeit für Schritt Zwei – Ein Kommentar
Dankenswerterweise hat Ruth Bender unsere kleine Debatte aus dem Juli aufgenommen und so das Thema in eine breitere Öffentlichkeit gebracht. Ein bisschen Wehmut kommt auf, wenn der Kern meines Kommentars „Wir müssen laut sein“ nicht wiederMehr
Setbilder „Wo andere Urlaub machen“
Aktuell dreht Thies John mit seiner Crew den Langfilm „Wo andere Urlaub machen“ am Strand von Noer. Hier könnt ihr einige Eindrücke vom Set sehen. Bilder von Jessica Dahlke
„Morgen bin ich Barbara“ – Im Gespräch mit Bernhard Kempen
Bernhard ist ein Berliner Autor und Übersetzer mit Doktortitel. Barbara ist eine fetzige Kabarettistin und Sängerin. Und Bernhard ist Barbara. Ein Bericht von Samuel Bereuther Gestern hatte ich beim Transgender Filmfestival das Glück, den 46-JährigenMehr