Das DBA Kurzfilmfestival – das aus der Veranstaltung “Der bewegte Abend” hervorgegangen ist – gilt nicht umsonst als das verkopfteste Festival Schleswig-Holsteins. Hier wird gezeigt, was woanders Schreien und Weinen ausgelöst wird, also bei denjenigen,Mehr
Kategorie: Bericht
Die lange Nacht der kurzen Filme – 20 Jahre Multimedia Production
20 Jahre sind eine lange Zeit. In dieser Zeit konnten im Studiengang Multimedia Production an der Fachhochschule Kiel einiges an Kurzfilmen, Animationen, Imagefilmen und alles was mit Medien zu tun hat,produziert werden. In der langenMehr
Jury nominiert fünf Kandidat*innen für den Drehbuchpreis Schleswig-Holstein 2018
Am 2.12. um 17:30 Uhr beginnt im Studio-Kino am Dreiecksplatz in Kiel der Drehbuchpreis-Event mit der Live-Lesung der nominierten Drehbücher und der anschließenden Vergabe des Publikums- und Jury-Preises. Für die Fach-Jury, die über die VergabeMehr
Recap: DOK Leipzig 2018 kontrovers und gegenwärtig
Das Cinestar in Leipzig ist ein Kino, in dessen roten Plüschsesseln der Zuschauer gemütlich zurücksinken und sich ganz dem Film widmen kann. Doch bei den meisten Filmen, die auf dem diesjährigen internationalen Festival für Dokumentation-Mehr
Cinemare Kiel: Till Dietsche holt das Festival-Feeling nach Kiel
Mit einem vollbesetzten Finale endete am Samstag das Internationale Meeresfilmfestival Cinemare im metroKino Kiel. Zu Gast diesmal nicht nur Filmemacher*innen und Filmliebhaber, sondern die beinah gesamte Politikprominenz aus Kiel inklusive Björn Engholm. Till Dietsche mittenMehr
Der Spielfilmwettbewerb der 60. Nordischen Filmtage Lübeck
In das Rennen um den mit 12.500 Euro dotierten NDR-Filmpreis gehen insgesamt 17 Filme im Spielfilmwettbewerb der 60. Nordischen Filmtage Lübeck (30.10.-04.11.2018), darunter 9 Spielfilmdebüts. Dass zugleich viele der Filmschaffenden und Castmitglieder nach Lübeck kommen,Mehr
Das Serienprogramm der 60. Nordischen Filmtage Lübeck
„Menschliche Dramen, soziale Missstände und gesellschaftliche Umwälzungen sind das Salz in der Suppe der neuen Generation Serien“, so Christian Modersbach, Kurator der Sektion bei den Nordischen Filmtagen Lübeck. Diese neue Generation spiegelt sich mit spannendenMehr
Kinoprogrammpreis 2018: Studio Filmtheater und Traumkino ausgezeichnet
Das Studio Filmtheater am Dreiecksplatz und das Traumkino Kiel wurden am Donnerstag mit dem bundesweiten Kinoprogrammpreis ausgezeichnet. Der Preis ehrt die kulturell herausragende Programmgestaltung der Kinos. Dabei ist es unwesentlich, ob es sich um kleineMehr
Nordische Filmtage Lübeck: Offene Wunde Filmforum Lübeck?
Es brodelt wieder in der Filmszene in Schleswig-Holstein. Der Grund ist ein Blick in das Programm des Filmforums in Lübeck, in dem originäre Filme aus dem Land erneut unterrepräsentiert sind. Nach einem ersten Anstieg derMehr
Das tote Pferd von Plön – Musical-Webserie im Hohen Norden
In der neuen Ausgabe des Kulturmagazins Schleswig-Holstein findet ihr ab sofort ein sechsseitiges Interview, das Jessica Dahlke mit dem Webmusical-Macher Rainer Niermann und dem Choreograph Bart de Clercq geführt hat. Einen Teil des Interview gibs imMehr